Immobilienverwaltung
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Hausverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage.Verwaltung von Wohnungseigentum
Mietverwaltung
Fremdverwaltung für Eigentümer
Aufgaben vor der Objektübernahme bei
/01
Aktuelle Unterlagen beim bisherigen Verwalter abfordern
- Aktuelle Eigentümerliste und Kontaktdaten sowie wirtschaftliche Unterlagen
- Kontenmanagement und Einrichtung
/02
Einarbeitung der Objektdaten
- Datenintegration und Informationsmanagement
- Vorbereitung und Organisation der Übernahme
/03
Kaufmännische Übernahme
- Übernahme und Kontrolle der Objektunterlagen
- Einrichtung und Kommunikation
/04
Technische Übernahme
- Übernahme und Kontrolle der Objektunterlagen
- Einrichtung und Kommunikation
Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen werden bei der Immobilienverwaltung angeboten?
Kompletter Service rund um Ihre Immobilie: Von der technischen Betreuung über die Vermietung, Wohnungsübergaben und -abnahmen, die Überwachung von Mietzahlungen und Rückständen bis hin zur Erstellung von Eigentümer-, Betriebs- und Heizkostenabrechnungen – und noch vieles mehr.
Wie kann ich die Verwaltung einer Immobilie wechseln?
Wir besprechen Ihre Anforderungen telefonisch oder persönlich. Anschließend erfolgt die Einreichung der erforderlichen Unterlagen. Der Beginn der Verwaltung richtet sich nach dem Eingang dieser Unterlagen und der gemeinsamen Abstimmung. Idealerweise starten wir zum Jahresbeginn.
Wie gehen Sie mit Notfällen oder Reparaturen um?
Unser Unternehmen verfügt über einen eigenen Regiebetrieb. Notfälle werden über eine zentrale Notrufnummer direkt an den Bereitschaftsdienst weitergeleitet.
Welche Kosten sind mit der Immobilienverwaltung verbunden?
Es fallen grundsätzlich Verwaltungsgebühren, Kontogebühren sowie Betriebs- und Heizkosten für Leerstände an. Zusätzlich können Instandhaltungskosten anfallen.